Unser Flohmarkt findet jeden Sonntag bei jeder Witterung in der Zeit von 8:00 bis 14:00 statt.
Aus Erfahrung wissen wir, dass die meisten Besucher vormittags aber auch immer wieder noch bis 14:00 Uhr vorbeischauen. Es kann auch mal vorkommen, dass nicht immer alle Aussteller bis zum Schluss anwesend sind.
Daher kommt es auch vor, dass unsere Aussteller früher zusammenpacken und den Nachmittag anderwärtig nutzen wollen. Teilweise haben sie längere Anreisen hinter sich und sind schon seit den frühen Morgenstunden damit beschäftigt, alles für den Flohmarkt herzurichten bzw. einzuladen. Es sind keine Profi-Aussteller, sondern normale Menschen wie du und ich. Sie nehmen die Strapazen am Sonntag nicht aus Profitgier auf sich, denn wenn es Ihnen nur ums Geld gehen würde, blieben sie bis zum Schluss. Viele stellen sich aus Spaß an der Sache hin, denn reich ist am Flohmarkt noch niemand geworden. Es geht ihnen in erster Linie ums Plaudern, Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten oder als Ausgleich zum stressigen Arbeitsalltag udgl.
Kurzum, wenn Sie früher vorbeikommen, haben Sie nicht nur mehr Auswahl an angebotenen Waren, sondern erhöhen sich auch die Chancen auf das eine oder andere Schnäppchen.
Bitte haben Sie auch Verständnis, falls uns das Wetter einmal einen Strich durch die Rechnung machen sollte und Standplätze auf dem Freigelände schon vor Flohmarktende leer sind. Bei einsetzendem Regen versuchen viele Standler, mit Plastikfolie eine Unversehrtheit ihrer „Schätze“ zu gewährleisten. Aber gegen das Wetter ist man leider machtlos und bevor z.B. Bücher und andere wasserempfindliche Gegenstände unbrauchbar werden, ist ein Abbruch unausweichlich.
Das Angebot reicht von Schallplatten - CDs - Büchern - Haushaltswaren - Bildern - Spielzeug - Werkzeug - Elektrogeräten - Porzellan - Geschirr - Bekleidung für Babys, Kinder & Erwachsene - Antiquitäten - Trödelwaren - Kuriosem - Seltenem - Raritäten - Krimskrams - Deko - Kunst & Kitsch - Gartenzubehör bis zu vielem mehr....
Handeln und Feilschen gehört am Flohmarkt einfach dazu, machen Sie davon Gebrauch, es lohnt sich!
Parkplätze sind ausreichend in der näheren Umgebung vorhanden.
Liebe Besucher, bitte halten Sie die Zufahrtsstraße zum Gelände frei (Feuerwehrzufahrt), und beachten Sie die Verkehrsvorschriften!
Allgemein
Sie haben Interesse an einem Standplatz, um ihren ungenützten / ungewollten Gegenständen eine 2te Chance zu geben? Schreiben Sie uns bitte über unser Anmeldeformular.
Wir melden uns umgehend und besprechen gerne alle Einzelheiten mit Ihnen.
Keine Standgebühr!
Bitte beachten Sie, dass es bei Nichtreservierung keine Garantie auf einen Standplatz gibt!
Zutritt zu den reservierten Standplätzen ist am Flohmarkt-Tag (jeden Sonntag) ab 7:00.
Besucher werden ab ca. 8:00 erwartet, es bleibt Ihnen genug Zeit, um aufzubauen.
Der Flohmarkt ist bis 14:00 angesetzt (dann sollten alle Fahrzeuge wieder beladen sein zum Ausfahren)!
Ab 13:00 ist die Einfahrt zum Beladen möglich, Ausnahme natürlich bei Wetterumschwung, da werden wir den Schranken umgehend öffnen, damit Sie ungehindert und schnell Ihre Sachen im Trockenen verstauen können.
Für Standplatzfragen wenden Sie sich bitte an die Mieter der großen Garage 4, die immer etwas früher vor Ort sind. Sie werden die Plätze bestmöglich, je nach Auslastung, mit Ihnen einrichten. (siehe auch Hausordnung)
Bei Fragen bezüglich „Wo soll ich mich hinstellen?„ einfach an die oben genannten Garagenmieter wenden.
Wir bitten um rechtzeitige Platzreservierung über unser Anmeldeformular oder unter 0677/64341872
Garagenplätze
Wenn Sie öfters vorhaben, am Flohmarkt teilzunehmen, ist es möglich, je nach Verfügbarkeit, eine Garage zu mieten.
Diese betonierten Garagenplätze sind 6x3 Meter (LxB) und befinden sich unmittelbar am Flohmarkt.
Hierzu bitten wir Sie, sich mit uns direkt in Verbindung zu setzen.
NEU:
Ab jetzt können sich alle für eine Garage bei uns über die HP anmelden, allerdings nur für Flohmarktzwecke.
Preis und Vertrag auf Anfrage.
Alles Weitere erfahren Sie persönlich.
Die Vorteile kurz zusammengefasst:
Wetterunabhängig, wenn es regnet, windig ist, aber auch bei hohen Sommertemperaturen ideal
Licht und Steckdose vorhanden - eigener Substromzähler
Individuelle Gestaltungsmöglichkeit mit eigenen Tischen und Regalen
Optimale Verkaufspräsentation - nach Flohmarktende gleichzeitig ein Lager
Aus- und einpacken entfällt, einfach nach Flohmarktende zusperren, fertig
Kein wöchentliches Hin- und Hertransportieren der Ware, kein Aus- und Einladen
Entspanntes Ankommen - beim nächsten Flohmarkttermin einfach aufsperren und Sie sind bereit.
Gesicherte videoüberwachte Anlage, 24h Zugang auch außerhalb der Flohmarktzeiten!
1. Der Flohmarkt findet jeden Sonntag, bei jeder Witterung, (bis auf Widerruf) in der Zeit von 8:00 - 14:00 auf dem Gelände des Garagenparks 2136 Laa / Thaya, Thayapark 37, statt.
Ausnahmen werden rechtzeitig, entweder auf der Homepage oder an den Flohmarkttagen vor Ort, bekannt gegeben.
2. Zufahrt für Teilnehmer, zum reservierten Standplatz, ist an den Flohmarkttagen ab 7:00 möglich.
Nach dem Entladen des Fahrzeuges, muss dieses umgehend, außerhalb des Flohmarktgeländes geparkt werden. Parkplätze sind in der näheren Umgebung ausreichend vorhanden. Feuerwehrzufahrten sind ausnahmslos freizuhalten.
3. Um unseren Besuchern ein stöbern, zu dieser festgelegten Zeit zu ermöglichen, ist ein einfahren zum beladen frühestens 1 Stunde vor Flohmarktende, ab 13:00 möglich.
Ausnahmen, sind aufgrund der Wetterbedingungen bzw. nach Absprache mit einem Verantwortlichen des Flohmarkts, möglich.
4. Verkaufstische (Tapetentisch, Heurigentisch oder Ähnliches) müssen selbst mitgenommen werden.
Besucher werden ab 8:00 erwartet, da sollten sie mit dem Aufbau schon fertig sein.
5. Rechtzeitige Standplatz-Reservierung über unser Kontaktformular oder persönlich vor Ort (für künftige Termine) ist aufgrund der Auslastung, erwünscht. Ohne Reservierung ist keine Zusicherung eines Standplatzes möglich.
6. Die Standplätze werden vor Ort, von einem Verantwortlichen (große Garage 4) zugewiesen. Es besteht kein Anspruch auf einen besonderen Standplatz. Darum gilt „nicht irgendwo hinstellen.“
7. Auskunft und Informationen oder Hilfe bei Problemen erhalten Sie ebenfalls bei der großen Garage 4. Den Anweisungen dieser Verantwortlichen ist Folge zu leisten. Diese sind befugt, bei Zuwiderhandeln gegen diese Hausordnung, sowie ungebührenden Verhalten auch ein Teilnahmeverbot auszusprechen.
8. Es dürfen nur Waren angeboten werden, die dem Charakter eines Flohmarktes entsprechen. Die angebotenen Gegenstände müssen rechtmäßiges Eigentum des Anbieters sein.
9. Ausgeschlossen sind folgende Angebote/Waren : Industrielle Neuwaren - Lebensmittel jeglicher Form (Speisen & Getränke) - Lebende Tiere - Gegenstände mit anstößigem Charakter ( z.B. Gewaltverherrlichende und pornografische Medien, udgl.) - Waffen und Munition - Jahrmarkt- und sonstige Neuwaren
10. Elektrische und gasbetriebene Heizgeräte sind ganzjährig behördlich verboten.
11. Das Flohmarktgelände ist kein Kinderspielplatz. Rad- & Rollerfahren sowie Ballspielen ist ausnahmslos verboten. Eltern haften für ihre Kinder.
12. In den Gebäuden herrscht absolutes Rauchverbot sowie das Verwenden von offenem Licht oder Feuer.
13. Es ist nicht gestattet, mitgebrachte und nicht verkaufte Ware am Veranstaltungsort zu hinterlassen. Jede Art von Müllablagern, dazu gehören auch Zigarettenstummel, ist strengstens untersagt und wird mit einer Anzeige geahndet und kann zum Ausschluss bzw. sofortigem Platzverweis führen.
14. Der Garagenpark Betreiber, noch der Verein "Antik-Troedelmarkt" sowie andere Garagenmieter haften weder für Diebstahl und Sachbeschädigung noch für steuerliche und gewerbliche Angelegenheiten der Aussteller.
15. Aussteller des Flohmarktes verpflichten sich, die Flohmarkt- / Hausordnung sowie Warensortiment einzuhalten. Ansonsten wird der Aussteller vom Flohmarkt ausgeschlossen und muss seinen Platz umgehend räumen.
16. Asphaltierte Durchfahrtsflächen und Fluchtwege sind aus Sicherheitsgründen ausnahmslos freizuhalten. Der Veranstalter schließt jede Haftung aus.
17. Notdürfte sind am Flohmarktgelände strengstens verboten. Zuwiderhandelnde Personen werden ausnahmslos vom Gelände verwiesen.
18. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
19. Änderungen vorbehalten.